Login

Newsletter

Event Kalender

Letzter Monat Mai 1902 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31

BIW konnte mit Unterstützung von Bündnis Deutschland 9,6 % bei der Wahl in Bremen erreichen.

 
Laut einer amtlichen Hochrechnung hat die bisherige Regierungspartei SPD die Bürgerschaftswahl in Bremen mit 29,9 Prozent gewonnen. Die CDU wurde mit 25,7 Prozent der Stimmen zweitstärkste Kraft, wie die Landeswahlleitung am frühen Montag mitteilte. Die mitregierenden Grünen erreichten 11,7 Prozent der Stimmen, während der dritte Koalitionspartner, die Linkspartei, 11,2 Prozent erreichte.

IMG 2023 5 24 133705

Die Protestpartei BiW erzielt demnach 9,6 Prozent und zieht erstmals in Fraktionsstärke in die Bürgerschaft ein. Die FDP erreichte 5,2 Prozent der Wählerstimmen.

Amtliche Hochrechnung SPD CDU Grüne Linke FDP BiW
Stand 00:30 29,9 % 25,7 % 11,7 % 11,2 % 5,2 % 9,6 %


In Bremerhaven sind die Bürger in Wut (BiW) bei der Bürgerschaftswahl die zweitstärkste Kraft hinter der SPD geworden. In der Seestadt wurden am Montag bereits alle Wahlbezirke ausgezählt, wie die Landeswahlleitung mitteilte. Demnach hat die SPD mit 29 Prozent die meisten Stimmen bekommen. Die BiW erreichten 22,7 Prozent, knapp vor der CDU mit 21,3 Prozent.

Jetzt mitmachen

Sie wünschen sich eine andere Politik in Marl?

Mit Vernunft statt Ideologie?
 
Werde Teil der Lösung!

Jetzt Mitglied werden

Zeit für Veränderungen

Wir rufen alle Menschen in unserem Lande auf, den Weg der Freiheit mit uns zu gehen.
Haben Sie den Mut und stellen Sie mit uns die Weichen für ein zukunftsorientiertes und leistungsfähiges Deutschland.
 
Jetzt mitmachen