Erster Bundesparteitag von Bündnis Deutschland.
Der Bundesvorsitzende von Bündnis Deutschland, Steffen Große, hat am 18.03.2023 den ersten Bundesparteitag in Berlin eröffnet. An Delegierte, Gäste und Medien gerichtet sagte er:
„Mein Ziel ist eine bürgerliche Politik für die Mitte unserer Gesellschaft.

Die Ampelregierung ist nicht die Mitte. Sie ist mit ihrer Energie- und Migrationspolitik gescheitert, realitätsfremd und autoritär. Die Bürger haben verstanden, dass die rot-grünen Bündnisse eine Gefahr für den Wohlstand, für die Demokratie und für unser Zusammenleben sind. Die irren Heizungspläne von Wirtschaftsminister Habeck sind ein aktuelles Beispiel dafür.
Es ist Zeit für neue, alte Werte in der Politik. Politik, die auf Verstand, Vernunft und Verantwortung basiert. Deshalb war es richtig und wichtig, dass sich das Bündnis Deutschland als Sammlungspartei vor vier Monaten gegründet hat.
Bündnis Deutschland besetzt auf seinem Parteitag bis zum Sonntag zahlreiche neue Parteiämter, um so seine Schlagkraft zu erhöhen. Außerdem werden die Mitglieder einen Leitantrag beraten und verabschieden. Er steht unter der Überschrift Deutschland sanieren! Unser Plan für Deutschland.
Mitglieder aus NRW haben sich in großer Anzahl in Berlin eingefunden, um die neuen Mitglieder des Bundesvorstands zu wählen. Länderübergreifende Kontakte wurden geschlossen. NRW war als Landesverband am stärksten vertreten.