Login

Newsletter

Event Kalender

Letzter Monat Mai 1324 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5 6 7
week 19 8 9 10 11 12 13 14
week 20 15 16 17 18 19 20 21
week 21 22 23 24 25 26 27 28
week 22 29 30 31
Am 9. Juni findet in Deutschland die Europawahl statt. Insgesamt 35 Parteien und Wählervereinigungen sind zur Wahl zugelassen. Besonders für Erst wählende stellt sich die Frage, wie der Stimmzettel aussieht und was beim Ausfüllen zu beachten ist.

Wahlschein Europawahl 2024

 

  1. Die wählbaren Parteien und Vereinigungen sind auf der linken Seite des Stimmzettels aufgelistet. Das Kreuz wird an der dafür vorgesehenen Stelle auf der rechten Seite des Zettels gemacht.

  2. Die Reihenfolge der Parteien auf dem Stimmzettel variiert je nach Bundesland. Parteien, die bereits bei der letzten Europawahl im Jahr 2019 angetreten sind, werden in absteigender Reihenfolge nach Stimmenanzahl aufgelistet. Parteien, die bei der letzten Wahl nicht angetreten sind, werden anschließend alphabetisch aufgeführt.
  3. In jeder Parteispalte sind die ersten zehn Kandidierenden klein gedruckt mit Name, Beruf und Wohnort aufgelistet. Auf der rechten Seite befinden sich vorgedruckte Kreise, in denen Wählerinnen und Wähler jeweils ein einziges Kreuz für die gewählte Partei machen können.
Unsere Partei, BÜNDNIS DEUTSCHLAND, finden Sie an 27. Stelle auf dem Wahlschein.

Jetzt mitmachen

Sie wünschen sich eine andere Politik in Marl?

Mit Vernunft statt Ideologie?
 
Werde Teil der Lösung!

Jetzt Mitglied werden

Zeit für Veränderungen

Wir rufen alle Menschen in unserem Lande auf, den Weg der Freiheit mit uns zu gehen.
Haben Sie den Mut und stellen Sie mit uns die Weichen für ein zukunftsorientiertes und leistungsfähiges Deutschland.
 
Jetzt mitmachen